Mediation ist eine Verhandlungsmethode für Streitfälle und eine Alternative zum Gerichtsverfahren. Sie ist regelmäßig günstiger als ein Gerichtsprozess. Sie hat nichts mit Therapie zu tun oder der Suche nach Schuld, sondern sie ist zukunftsorientiert.
Eine gelungene Mediation mündet in der Regel in einen rechtsverbindlichen Vertrag.
In einer konfliktbehafteten Situation unterstützt Sie der Mediator bei der Formulierung Ihrer Interessen. Er sorgt dafür, dass keine Entscheidung unter Druck gefällt wird. Er strukturiert das Gespräch, während dessen Inhalte von den Beteiligten vorgegeben werden.
Die ausgewogene Lösung finden die Streitenden allein, sie werden nicht fremdbestimmt (wie durch ein Gerichtsurteil) und nicht bevormundet: Nur sie alleine wissen, welche Regelung für sie angemessen ist.
In der Mediation schaffen die Anhörung der/des Anderen, Gleichberechtigung der Beteiligten und gegenseitiger Respekt ein Klima, das den Erhalt und die Achtung der Würde des Menschen gewährt.
In den von mir mediierten Gesprächen kommen wir in der Regel sofort zum Thema. Ein langes Vorgespräch, eine Einführung oder Spielregelerläuterungen gibt es bei mir nicht.
Das Bild zeigt Konflikte, für die Mediation ein geeignetes Verfahren ist und in denen ich Mediation anbiete: